Shore > Blog > Offline Marketing
Neueste Artikel
20. Februar 2018 : lydia
Lesedauer: 4 Minuten
Den Verkauf fördern – wer will das nicht? Besonders wichtig dabei ist, wie Sie Ihren Laden gestalten und vor allem, Ihre Waren präsentieren. Denn eine gute Warenpräsentation kann den Kaufimpuls und somit den Umsatz fördern. Worauf es bei einer gelungenen Warenpräsentation ankommt, zeigt Ihnen unsere Checkliste. Die schönste Präsentation nützt nichts vor einem vernachlässigten Verkaufsraum...
Weiterlesen
19. Februar 2018 : lydia
Lesedauer: 6 Minuten
Weiterlesen
22. Januar 2018 : tanja
Lesedauer: 5 Minuten
„Geht das auch schneller?” Beschwerden, Unzufriedenheit und Ärger – Kundenkontakt kann anstrengend werden. Jeder Verkäufer weiß darum. Doch was können Sie als Händler tun, wenn Sie einer Konfrontation gegenüberstehen? Machen Sie sich bewusst, dass solche Dinge zum Alltag eines jeden Einzelhändlers gehören. Wir haben Ihnen Tipps für den Umgang mit schwierigen Kunden und Situationen zusammengestellt und...
Weiterlesen
4. Dezember 2017 : tanja
Lesedauer: 7 Minuten
Die Zeit nach Weihnachten eignet sich perfekt, um Bestandskunden zu binden und neue Kunden anzulocken. Für den Handel ist es also nach der Weihnachtszeit noch nicht vorbei. Im Gegenzug eröffnen sich viele Möglichkeiten, jetzt im eigenen Shop aktiv zu werden. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Maßnahmen, die Sie Offline und Online ergreifen können, vor. Die...
Weiterlesen
11. Oktober 2017 : tanja
Lesedauer: 2 Minuten
Ein Feiertag anlässlich Ihres Obstes? Das haben wir uns nicht ausgedacht. Skurrile Feiertage gibt es über die ganze Welt verteilt. Solche Gedenktage lassen sich wunderbar für Marketingzwecke im Einzelhandel- und Dienstleistungssektor nutzen. Und egal, ob Sie einen Kosmetiksalon oder ein Fachgeschäft für Hundebedarf haben – in unserem Feiertagekalender werden Sie sicher fündig. Wir haben neben...
Weiterlesen
13. September 2017 : tanja
Lesedauer: 5 Minuten
Der erste Eindruck eines Produktes entsteht durch dessen Verpackung. Hält der Kunde endlich sein Paket in der Hand, ist dies ein Teil des Einkaufserlebnisses. Denn die Verpackung gibt einen Vorgeschmack auf den Inhalt. Doch viele Händler nutzen das Potential, das eine „Hülle” mitbringt, nicht aus. Hier erfahren Sie, wie Sie als Händler nachhaltig Ihre Verpackungen...
Weiterlesen
12. September 2017 : tanja
Lesedauer: 1 Minute
Neuigkeiten sammeln, Networking betreiben, aktuelle Trends erfahren – das sind die Gründe, weshalb Unternehmer an einer Messe, einem Kongress oder einer Informationsveranstaltung teilnehmen. Wir haben für Sie die wichtigsten Veranstaltungen im Messebereich zusammengestellt, die Sie als Einzelhändler verschiedenster Branchen interessieren dürften. Für Alle aus dem Raum Frankfurt/Main bieten wir zusammen mit Star Micronics am 13. September...
Weiterlesen
28. August 2017 : supervisor
Lesedauer: 6 Minuten
Handfestes Marketing für den stationären Händler wird immer wichtiger Andreas Wieland ist lokaler Onlinemarketing-Experte, Autor und Trainer. Er weiß um die Relevanz des stationären Handels. Schließlich führte er selbst 20 Jahre lang ein Einzelhandelsgeschäft als Juwelier. Wieland ist sich bewusst, dass gerade die Verbindung on- & offline die ultimative Kombination ausmacht. Uns hat der Experte...
Weiterlesen
18. August 2017 : supervisor
Lesedauer: 7 Minuten
Sie haben einen Laden und wollen sich gegenüber der Konkurrenz stark machen? In Zeiten vieler Betreiber sowohl Offline als auch im Internet benötigen Sie ein Konzept für Ihren Ladenbau. Der Ladenbau und seine Elemente sind in Hinblick auf die Verkaufspsychologie grundlegend. Sie müssen dazu Ihren Laden sowohl in seinen Grundzügen als auch in der Präsentation...
Weiterlesen
30. Juni 2017 : tanja
Lesedauer: 5 Minuten
Inhaber Kwon Kim gehört der Kindersneakerladen Yumalove in Neukölln. In den Berliner Kinderläden Rasselfisch, Tiny Store, VAL Kids, Monkind und Walking the Cat präsentiert er im Rahmen einer Pop-up-Roadshow seine Kindersneaker. Die kleinen Pop-up Stände ziehen sich über die gefragten Bezirke Mitte, Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Schöneberg. Pop-up Stores sind temporäre Shops, die vorübergehend und normalerweise...
Weiterlesen